Balkonkraftwerk und Zaunanlagen in Freiburg
Als powervolles Add-On zur Dachanlage oder als Einstieg in Photovoltaik ermöglchen Balkonkraftwerke im Durchschnitt 240€ Ersparnis pro Jahr.
- unverbindliche, kostenlose Beratung
- +20 Jahre Garantie auf Komponenten
- Regionaler Fachbetrieb aus Freiburg
- Alles aus einer Hand
* unverbindlich und kostenlos Beraten lassen
Balkonsolar
Balkonkraftwerke und Zaun-Anlagen in Freiburg
Möchten Sie ebenfalls einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten? Dann holen Sie sich jetzt Ihr individuell zusammengestelltes Balkonkraftwerk in Freiburg vom Solar-Profi PV-Süd für Ihr Zuhause. Wir bei PV-Süd sind nicht nur mit großen Photovoltaik-Anlagen, sondern auch mit Guerilla PV, Mini PV-Anlagen und Balkonkraftwerken aktiv dabei, die Energiewende voranzutreiben.
Unsere Anlagen sind so flexibel, dass Sie sie überall dort aufstellen können, wo genügend Platz und Sonnenlicht vorhanden sind. Egal ob auf Balkon, der Terrasse, auf dem Rasen, an einer Hauswand, auf dem Dach Ihrer Gartenlaube oder Ihrer Garage – mit unseren PV-Kleinkraftwerken produzieren Sie Ihren eigenen, umweltfreundlichen Strom und sparen bares Geld bei jeder Stunde Sonnenschein.
Unsere Solar-Experten stellen für Sie das perfekte Paket zusammen und sorgen für eine einfache Installation. So können Sie ohne großen Aufwand und mit geringen Investitionskosten von den Vorteilen einer eigenen PV-Anlage profitieren. Tragen auch Sie aktiv zur Energiewende bei und werden Sie Teil der Bewegung hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung.
Unsere Stecker-Solaranlage ist eine einfache und flexible Möglichkeit, um erneuerbare Energie zu nutzen und deinen eigenen Strom zu erzeugen. Die Installation ist kinderleicht – die beiden Solarmodule werden einfach mit dem Wechselrichter verbunden und dieser mit einem Schuko-Kabel an eine normale Haushaltssteckdose angeschlossen. Der Wechselrichter wandelt den von den Modulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der für den Betrieb von elektrischen Geräten im Haushalt benötigt wird.
Förderungen
Freiburger profitieren
Durch regionale Förderungen zum Thema Balkonkraftwerk in Freiburg profitieren Sie als Freiburger Haushalt doppelt bei der Anschaffung eines Balkonkraftwerkes. Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu den Fördermöglichkeiten.
Das perfekte Add-On
Mehr Power für Zuhause
Mit einem Balkonkraftwerk in Freiburg holen Sie sich extra Power für Ihre Dachanlage und produzieren dank der schräg montierten Module auch im Winter mit haufenweise Schnee auf dem Dach zuverlässig Strom.
Einfache und schnelle Installation ohne bauliche Veränderungen am Gebäude
Geringere Kosten im Vergleich zu größeren Dach-Solaranlagen
Reduzierung des Stromverbrauchs und durchschnittlich 240€ Ersparnis pro Jahr
Worauf warten SIe noch?
Angebot & Energieberatung sichern
In einer unverbindlichen Energieberatung lernen wir uns kennen, ermitteln Ihren Bedarf und entwickeln ein für Sie passendes Energiekonzept. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.
+49 (0) 1590 6399492
Direkt telefonisch beraten lassen
Worauf warten SIe noch?
Ablauf und Kontaktanfrage
Bei einem Balkonkraftwerk handelt es sich um eine kleine Photovoltaikanlage, die auch unter den Bezeichnungen Mini-PV-Anlage, Guerilla-PV oder Stecker-Solaranlage geführt wird. Ein kleines Kraftwerk wie dieses besteht in der Regel aus einem oder zwei Solarmodulen, einem oder zwei Wechselrichter sowie Verbindungs- und Anschlusskabeln und wird mit oder ohne Halterung geliefert. Ein Balkonkraftwerk in Freiburg bietet Ihnen die Möglichkeit, unabhängig von großen Energieversorgern zu werden. Mit der Installation eines solchen Kraftwerks nutzen Sie die Kraft der Sonne direkt auf Ihrem Balkon
Eine Stecker-Solaranlage ist eine kleine Photovoltaikanlage, die aus einem oder zwei Solarmodulen besteht, die an einen Wechselrichter angeschlossen sind. Dieser wandelt den Gleichstrom der Module in haushaltsüblichen Wechselstrom um. Über ein Stromkabel wird der produzierte Strom in eine Steckdose eingespeist. Hausgeräte nutzen automatisch den Solarstrom statt Strom aus dem öffentlichen Netz zu ziehen.
Watt-Peak bezeichnet die Leistungsabgabe eines Solarmoduls unter Standard-Testbedingungen. Peak bedeutet das Höchste, also sprechen wir von der im Labor erreichten Spitzenleistung des Moduls. Im normalen Betrieb wird die Leistung selbst bei voller Sonneneinstrahlung leicht darunter sein.
Zwei unserer Module produzieren zusammen 800Watt Peak. Damit erreicht man leichter die Maximalleistung des Wechselrichters von 600Watt.
Unsere Module haben eine Lebensdauer von über 25 Jahren. Die Produktgarantie des Herstellers beträgt 12 Jahre. Selbst nach 25 Jahren verspricht der Hersteller eine garantierte Modulleistung von 84,8%.
Es ist möglich, ein Balkonkraftwerk in Freiburg selbst zu installieren, es ist trotzdem empfehlenswert, einen Fachmann hinzuzuziehen, um eine sichere und effektive Installation zu gewährleisten.
Die Solarmodule werden über einen Stecker an Ihr Stromnetz angeschlossen. Der Strom fließt automatisch zu den Geräten in Ihrem Haushalt die gerade Strom verbrauchen. Es wird immer erst der eigene produzierte Strom verbraucht, bevor Strom über den Netzbetreiber bezogen wird.
Auch im Winter produzieren Photovoltaikmodule Strom, jedoch weniger als in den sonnenstarken Sommermonaten.
Wie viel CO2 kann ein Balkonkraftwerk einsparen? A: Ein Balkonkraftwerk kann je nach Größe und Nutzung bis zu 200 kg CO2 pro Jahr einsparen.
Einige Bundesländer bieten Förderungen für erneuerbare Energien an, darunter auch für Balkonkraftwerke an.
Darüber hinaus gibt es auch in Baden-Württemberg regionale und lokale Förderprogramme, die je nach Stadt unterschiedlich ausfallen können. Es lohnt sich also, sich bei den Stadtwerken oder Energieversorgern in der Region zu erkundigen.
In Deutschland ist der Betrieb eines Balkonkraftwerks seit 2015 erlaubt, ohne dass dafür eine spezielle Genehmigung erforderlich ist. Es müssen jedoch einige rechtliche Bestimmungen beachtet werden, die in der VDE-Norm AR-N 4105-2018:11 festgelegt sind.
Zunächst musst du dein Kleines Kraftwerk bei deinem Netzbetreiber oder den Stadtwerken anmelden und innerhalb von vier Wochen im Marktstammdatenregister (https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR) eintragen. Eine Missachtung dieser Meldepflicht kann ein Bußgeld nach sich ziehen.
Die maximale Leistung des Wechselrichters darf 600 W nicht überschreiten. Mit unserer Anlage bist du in diesem Bereich auf der sicheren Seite und kannst sie selbst anschließen, ohne einen Elektrofachbetrieb zu konsultieren.
Wenn dein Stromzähler ein altes Modell mit einer Drehscheibe und ohne Rücklaufsperre ist, muss er gegen eine neuere Version ausgetauscht werden. Dies erfolgt normalerweise kostenlos durch deinen Stromversorger.
Wenn du zur Miete wohnst, solltest du vor dem Kauf mit deinem Vermieter sprechen, um mögliche Konflikte zu vermeiden. Falls du die Module an der Außenseite des Balkongeländers anbringen möchtest, benötigst du möglicherweise eine Erlaubnis.
Diese Bestimmungen werden sich in großer Voraussicht und naher Zukunft ändern und eine Vereinfachung ist abzusehen.
Testimonials
Das sagen unsere Balkonkraftwerk Kunden
Tauchen Sie ein in die faszinierenden Vorteile der Balkonkraftwerke. Erfahren Sie, wie diese innovative Lösung es Balkonbesitzern ermöglicht, ihre eigene Energie zu erzeugen, Kosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die eine Guerilla PV Anlage bietet, und verwandeln Sie Ihren Balkon in eine nachhaltige Energiequelle.
- Unabhängigkeit: Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom und reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von Energieversorgern.
- Kosteneinsparungen: Senken Sie Ihre Stromrechnungen und sparen Sie langfristig bares Geld.
- Umweltfreundlichkeit: Nutzen Sie saubere, erneuerbare Energie und tragen Sie zum Klimaschutz bei.
- Platzersparnis: Nutzen Sie Ihren Balkon effizient und verwandeln Sie ihn in eine grüne Energiequelle.
- Flexibilität: Die modulare und flexible Bauweise ermöglicht eine einfache Installation und Erweiterung der Guerilla PV Anlage.